Angenehm weich im Biss und durch ihre Säure und ihr Aroma ist die Physalis ein besonderes Geschmackserlebnis. Genieße sie als Teil eines positven gesunden Lebenstils.
Physalis Benefits
Die Physalis ist reich an Antioxidantien, Eisen und Ballaststoffen und äußerst köstlich. Sie enthält insbesondere auch Proteine, was sie zu einem natürlichen und gesunden Snack macht.

Einfache Verwendung


Mit Pflanzenmilch in den Mixer
Dein Müsli oder Smoothie toppen
In deinen Yoghurt rühren

Süß-sauer im Lampion.
Die ursprüngliche Heimat der Incan Goldenberry/Physalis/Kapstachelbeere (Physalis peruviana) ist die Andenregion zwischen Venezuela und Chile. Andenbeeren werden dort ganz ohne Pflanzenschutzmittel in natürlicher und unverbrauchter Umwelt, kultiviert.

Die hellbraune, papierartige, einem Lampion ähnliche Hülle, birgt im Inneren eine etwa kirschgroße Frucht. Die grünlich-gelben bis leuchtend gelben, saftigen Beeren sind angenehm süßsäuerlich mit intensivem Aroma. Besonders lecker sind getrocknete Physalis im Müsli, in Obstsalaten, Desserts oder als Kuchenbelag. Gib doch getrocknete Physalis täglich im Wechsel mit Berberitzen oder anderen Früchten in dein Müsli, sie sind ein echtes Geschmackserlebnis und lassen Dein Müsli zu einem echten süß-saurem Hit werden. Sie sind angenehm weich im Biss. Auch einfach so zum Knabbern schmecken Physalis mit ihrem süß-saueren Aroma prima.
Produkt aus Peru
Anfang des 19. Jahrhunderts wurde sie von portugiesischen Seefahrern ans Kap der Guten Hoffnung, dem Vorgebirge an der Südspitze Afrikas gebracht und dort in größerem Stil angebaut und fand dort großen Anklang, deshalb der Beiname „Kapstachelbeere“. Hauptexportländer für Europa sind Kolumbien, Peru, Südafrika, Ecuador und Madagaskar. Physalis sind das ganze Jahr über erhältlich. Unsere Physalis kommen aus Peru. Nur die besten reifen Beeren werden für die Ernte ausgewählt und bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um eine köstliche Konsistenz zu schaffen, die die natürliche Säure der Beere hervorhebt.
