Geniesse Brokkoli als Teil eines positven gesunden Lebenstils und finde heraus, welche Superkräfte in ihm stecken.
Brokkoli Benefits
Brokkoli liefert jede Menge Vitamin C und schützt dadurch vor Erkältungen. Außerdem stecken in einer durchschnittlichen Portion etwa 110mg Kalzium. Das ist für ein Gemüse relativ viel. Deshalb ist Brokkoli eine wertvolle Kalziumquelle für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz.

Einfache Verwendung


Mit Pflanzenmilch in den Mixer
Dein Müsli oder Smoothie toppen
In deinen Yoghurt rühren

Schenkt deinen Zellen mehr Energie.
Brokkoli ist ein naher Verwandter des Blumenkohls und gehört somit zur Familie der Kohlgewächse. Er stammt ursprünglich aus Asien und wird hauptsächlich in Italien angebaut. Essbar sind nicht nur die Röschen, sondern auch Stamm und Blätter. Für was du dich letztendlich auch entscheidest, in allen Teilen des Brokkoli stecken gesunde Nährstoffe die aus ihm zu Recht ein ausgesprochen leistungsfähiges, heimisches Superfood machen.

In Brokkoli stecken zahlreiche Nähr- und Vitalstoffen. In erster Linie Vitamin C, Vitamin B-Komplexe sowie die Vitamine E und K; die Mineralstoffe Calcium, Magnesium, Eisen, Zink und Kalium und eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen. Brokkoli unterstützt einen ausgeglichenen Vitamin- und Mineralstoff-Haushalt und kann Mängeln vorbeugen.
Produkt aus der EU
Der Name Brokkoli stammt aus dem Italienischen und wird dem Namen „Brocco“ abgeleitet. Ursprünglich stammt der Brokkoli aber aus Asien und wird heute für den europäischen Markt vor allem in Italien angebaut, wo er ein fester Bestandteil der Küche ist. Auch in Deutschland ist er überall im Handel und auf Märkten erhältlich, die Haupterntezeit reicht von Juni bis Oktober.
